
Denis Scheck
Denis Scheck, geboren 1964 in Stuttgart, ist Literaturkritiker und Fernsehmoderator. Er studierte Germanistik, Politikwissenschaft und Zeitgeschichte in Tübingen, Düsseldorf und Dallas. Schon im Alter von 13 Jahren gründete Scheck eine literarische Agentur, die Lizenzen bis in die DDR verkaufte. Später arbeitete er als literarischer Übersetzer, Herausgeber und Radioredakteur. Seit 2003 moderiert er die ARD-Sendung Druckfrisch. Mit seinem humorvollen, prägnanten Blick auf Literatur hat er sich einen festen Platz in der deutschen Literaturlandschaft erarbeitet.
Denis Scheck, geboren 1964 in Stuttgart, ist Literaturkritiker und Fernsehmoderator. Er studierte Germanistik, Politikwissenschaft und Zeitgeschichte in Tübingen, Düsseldorf und Dallas. Schon im Alter von 13 Jahren gründete Scheck eine literarische Agentur, die Lizenzen bis in die DDR verkaufte. Später arbeitete er als literarischer Übersetzer, Herausgeber und Radioredakteur. Seit 2003 moderiert er die ARD-Sendung Druckfrisch. Mit seinem humorvollen, prägnanten Blick auf Literatur hat er sich einen festen Platz in der deutschen Literaturlandschaft erarbeitet.
Für seine Verdienste in der Literaturkritik wurde Scheck mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Hildegard-von-Bingen-Preis, dem Bayrischen Fernsehpreis, dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis, dem Kritikerpreis des deutschen Anglistentages und dem Perthes-Preis des Börsenvereins.
Neben seiner Tätigkeit als Literaturkritiker ist Scheck auch ein leidenschaftlicher Gastrokritiker und schreibt eine Kolumne für das Magazin Salon. Scheck ist Autor diverser Sachbücher, zuletzt Schecks Kanon (2019), Schecks kulinarischer Kompass (2022) und Schecks Bestsellerbibel (2024) im Piper Verlag, zusammen mit Eva Gritzmann Sie & Er, der kleine Unterschied beim Essen und Trinken (2011), Solons Vermächtnis (2015) und im Herbst 2025 Kafkas Kochbuch bei Klett-Cotta.
King Kong, Spock & Drella: Was Sie schon immer über amerikanische Popkultur wissenwollten
München, 1995
Kurt Vonnegut
Berlin, 2014
Der undogmatische Hund. Eine Liebesgeschichte zwischen einer Frau, einem Mann undeinem Jack Russell
Köln, 2021
Schecks kulinarischer Kompass. Köstliches und Kurioses aus meiner Küche und aller Welt
München, 2022
Kafkas Kochbuch
Stuttgart, 2025