Bebelplatz e. V.

Der im Oktober 2023 gegründete Verein Bebelplatz e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die wichtigen globalen politischen und kulturellen Fragen unserer Zeit in den Fokus seiner Tätigkeit im In- und Ausland zu stellen. Um diese Fragen zu diskutieren, werden internationale Wissenschaftler und Künstler eingeladen. Außerdem wird an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 erinnert und Ereignisse thematisiert, die die Freiheit des Ausdrucks und Rede im In- und Ausland einschränken. Bebelplatz e.V. setzt Veranstaltungsformate aus den vergangenen Jahren fort, so das internationale literaturfestival odessa (2015 von Hans Ruprecht und Ulrich Schreiber gegründet), das wegen des Ukraine-Krieges in diesem Jahr in Krakau stattfand, wie auch die Weltweiten Lesungen und Screenings. Es wird die Word Alliance neu aufstellen, ein Zusammenschluss von über 50 internationalen Literaturfestivals auf dem Globus. Bebelplatz e.V. möchte aber auch Neuland erobern und ein neues Literaturfestival an dem Ort initiieren, an dem Franz Kafka 1923 seine letzte große Liebe, Dora Diamant, kennenlernte und sich viele Autoren wie Erick Kästner, Robert Musil, Uwe Johnson und Walter Kempowski aufhielten.

Das 1. internationale literaturfestival graal müritz findet in der Zeit vom 29. August bis 2. September 2025 statt. Für den 25. bis 29. März 2026 organisiert Bebelplatz e.V. die lisbon literature days, die in einem internationalen Kongress Themen und Probleme der Literaturbranche ventilieren und außerdem internationale Autorinnen und Autoren in Lesungen und Gesprächen präsentieren. Geplant sind zudem Veranstaltungen über Varian Fry, Aristides de Sousa Mendes, Luiz Martins de Souza Dantas u.a., die zu Beginn des Vichy Regimes bis 1941 vielen jüdischen Flüchtlingen, Künstlern und Intellektuellen das Leben retteten, indem sie ihnen durch die Vergabe von Visa und Pässen einen Weg durch Spanien zum Hafen nach Lissabon ermöglichten. Wenn Sie über alle Neuigkeiten informiert werden möchten, erhalten Sie diese zeitnah über den Newsletter, den Sie auf dieser Website anfordern können.

Aufruf zur finanziellen Unterstützung der Ukraine

Die Front Line Foundation, deren Vorstandsvorsitzender in Polen der Schriftsteller Andrzej Stasiuk ist, sammelt seit Beginn des Krieges in der Ukraine Geld für den Kauf von Ausrüstung und Hilfsgütern zur Unterstützung der Bevölkerung und für humanitäre Hilfe. Vertreter der Stiftung haben die mit den gesammelten Geldern gekauften Gegenstände bereits mehrmals persönlich an die Front gebracht (zuletzt zum Donbass-Bataillon und zur Khartiia-Brigade, in der Serhij Zhadan dient). Die Mittel werden verwendet für Autos, deren Ausrüstung, Kleidung u.a. Wir bitten um Ihre Hilfe! Sie können finanzielle Unterstützung für die Ukraine über den Link zur Bank auf dieser Website senden: https://liniafrontu.org/ – oder über Links auf den Facebook-Seiten der Autoren Andrij Ljubka und Serhij Zhadan. Siehe auch https://www.privat24.ua/send/dzikv 

Weitere Informationen finden Sie hier: https://ukrainefrontline.org/ Spenden können direkt über diesen Paypal-Link getätigt werden:  https://ukrainefrontline.org/donate/

Bebelplatz e.V. unterstützt ebenso die Initiative des ukrainischen Dichters Ilya Kaminsky und anderer finanziell, die in Odessa die NGO „Poems Not Bombs“ gegründet haben. Mit der Gründung ihres Poesie-Studios in Odessa im Jahr 2023 haben sie sich zum Ziel gesetzt, die Neugier und Kreativität von Kindern durch die Organisation von Schreibworkshops und Poesielesungen zu fördern. Ihre Website lautet www.poemsnotbombs.org, und das Projekt kann mit Spenden direkt über PayPal unterstützt werden: Eveningodesa@gmail.com