
Kertu Sillaste
Kertu Sillaste, geboren 1973 in Tallinn, Estland, ist Kunstpädagogin, Illustratorin und Autorin. Ihre Bücher sind darauf ausgerichtet, die Kreativität von Kindern zu wecken und sie zur künstlerischen Ausdrucksfähigkeit zu inspirieren. Als Bilderbuchautorin und Pädagogin ist sie überzeugt, dass Illustrationen nicht nur den Text begleiten, sondern Kinder auch dazu ermutigen sollten, mit eigenen künstlerischen Stilen zu experimentieren. Um dies zu erreichen, setzt sie eine Vielzahl von Techniken ein – darunter Collage, digitale Bearbeitung und Tuschezeichnung – und sorgt so dafür, dass jedes Buch ein visuell anregendes und dynamisches Erlebnis bietet. Eine ihrer markantesten Herangehensweisen ist die sogenannte Bric-à-brac-Illustration, bei der Bilder aus kleinen übrig gebliebenen Materialien zusammengesetzt werden. So fördert sie Einfallsreichtum und Vorstellungskraft. Mehr als 500 Kinder in Kindergärten, Schulen und Bibliotheken haben bereits an ihren Workshops teilgenommen und dabei erlebt, wie sich einfache Materialien in lebendige Kunstwerke verwandeln lassen. Kertu Sillastes Bücher wurden mit zahlreichen renommierten Auszeichnungen gewürdigt, darunter die IBBY Honour List 2022 für ihre Illustrationen in Kõige ilusam seelik (2019; dt.: Der schönste Rock der Welt, 2021) sowie die White-Ravens-Auswahl 2016 für Ei ole nii! (dt. Nein, so ist es nicht!, 2017).