© Hartwig Klappert

Michi Strausfeld

Die Literaturvermittlerin und Herausgeberin wurde in Recklinghausen geboren und studierte Anglistik, Romanistik und Hispanistik in Köln (M.A. 1969). 1975 promovierte sie in Bonn über den lateinamerikanischen Roman am Beispiel von Hundert Jahre Einsamkeit von Gabriel García Márquez. Seit 1968 lebte sie in Barcelona, Bogotá, Madrid, Paris und seit 2003 in Berlin und Barcelona. Von 1974 bis 2008 war sie im Suhrkamp/Insel Verlag für spanisch-, portugiesisch- und lateinamerikanische Literatur verantwortlich und betreute ca. 350 Publikationen. Sie koordinierte internationale Literaturprojekte wie die literarischen Veranstaltungen von Horizonte ’82 und war Direktorin renommierter Kinder- und Jugendbuchreihen bei Alfaguara und Siruela in Spanien. Sie war Jurorin des DAAD-Künstlerprogramms (1981–2003), Beraterin des Internationalen Literaturfestivals Berlin (2001-2023)), sowie Scout für den S. Fischer Verlag (2008–2015).

Für ihre Verdienste um die Vermittlung iberoamerikanischer Literatur erhielt sie u.a. den Orden „Isabel la Católica“ (2009), die Medaille des Ibero-Amerikanischen Instituts Berlin (2009), den Orden „Gran Cruz Alfonso X El Sabio“ (2015), und wurde 2012 zu einer der 50 wichtigsten Persönlichkeiten des kulturellen Lebens Lateinamerikas gewählt.

Zu ihren Publikationen zählen Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren (2019), Gaumenfreuden (2023) und Die Kaiserin von Galapagos. Deutsche Abenteuer in Lateinamerika (2025) .

Lateinamerikanische Literatur. Materialien
Michi Strausfeld (Hrsg.)
Frankfurt am Main, 1993

Brasilianische Literatur. Materialien
Michi Strausfeld (Hrsg.)
Frankfurt am Main, 1984

Spanische Literatur. Materialien
Michi Strausfeld (Hrsg.)
Frankfurt am Main, 1991

Barcelona. Ein Reisebegleiter
Berlin, 2007

Cubanísimo! Junge Erzähler aus Kuba
Frankfurt am Main, 2000

Schiffe aus Feuer. 36 Geschichten aus Lateinamerika
Frankfurt am Main, 2010

Dunkle Tiger. Lateinamerikanische Lyrik
Frankfurt am Main, 2012

Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren. Lateinamerika erzählt seine Geschichte
Frankfurt am Main, 2019

Unerwartete Nachrichten. Julio Cortázar
Berlin, 2022

Barcelona. Eine literarische Einladung
Berlin, 2022

Die Kaiserin von Galapagos. Deutsche Abenteuer in Lateinamerika
Berlin, 2025