
Meike Rötzer
Meike Rötzer wurde 1971 in Westfalen geboren. Sie verbrachte ein Schuljahr in den USA und machte ihr Abitur am Internat Birklehof. Von 1992 bis 1996 absolvierte sie ihre Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Es folgten Festengagements am Badischen Staatstheater Karlsruhe und den Städtischen Bühnen Kiel, danach freie Produktionen an den Berliner Sophiensälen, dem Theaterdiscounter und dem Altonaer Theater in Hamburg. Sie spielte zudem in TV-Produktionen wie Hinter Gittern, Die Heiland, SOKO Leipzig und Ich will (k)ein Kind von Dir.
Ab 2008 arbeitete sie als Lektorin für Belletristik bei Matthes & Seitz Berlin und betreute Autoren wie Frank Witzel, Angela Steidel und Zora del Buono. Sie war maßgeblich an der Reihe Naturkunden beteiligt, die das Nature Writing im deutschsprachigen Raum etablierte. Parallel dazu kehrte sie zur Bühne zurück, hielt Lesungen, schrieb und sprach Radiofeatures und Hörbücher ein.
Seit 2021 produziert Rötzer den Podcast Naturerkunden, mit Folgen wie Baobabs vermissen und Ratten besprechen. 2022 gründete sie den Erzählbuchverlag, der klassische Literatur- und Theaterstoffe in moderne Erzählform überführt. Sie adaptierte Werke wie Penthesilea, Die Räuber, Zum Leuchtturm und Reise zum Mittelpunkt der Erde.
2023 wurde Rötzer für den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie „Beste Interpretin“ nominiert. Ihr Solo Der Zauberberg wurde mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin aufgeführt; 2025 wurde die Zusammenarbeit mit Orlando und im Oktober mit Anna Karenina fortgeführt.