Programm
Autor:innen
Moderator:innen
Sprecher:innen
Musik

internationales literaturfestival graal-müritz
29. August 2. September 2025

Das 1. internationale literaturfestival graal-müritz (ilgm) wird vom 29. August bis 2. September 2025 stattfinden. Mit dem Festival sollen die zeitgenössischen Entwicklungen von Prosa, Lyrik und Comic bzw. Graphic Novel im internationalen Maßstab vorgestellt und relevante politische Themen und wissenschaftliche Diskurse in Gesprächen mit Autoren erörtert werden. Ziel ist die öffentliche Aufwertung der Literatur und des Lesens. 

Das ilgm richtet sich besonders an Literatur- und Kulturinteressierte in der Region, des Baltikums, Skandinaviens und Polens, gerade an das junge Publikum, an Schülerinnen und Schüler Mecklenburg-Vorpommerns.  

Warum Graal-Müritz? Der Ort des Rückzugs, der Besinnung, wo sich Wald und Meer begegnen, eingebunden in eine oftmals beschworene Naturlandschaft, hat eine große Affinität zur Literatur. Herausragende Autoren wie Franz Kafka , Robert Musil, Erich Kästner, Alfred Kerr, Kurt Tucholsky, Hans Fallada, Uwe Johnson, Walter Kempowski beschrieben ihn in ihren Werken. Kafka lernte hier seine letzte große Liebe, Dora Diamant, 1923 kennen. Vorher, in den Zehnerjahren, waren Hans Fallada und Erich Kästner mit ihren Eltern in Graal und Müritz – damals waren die Orte noch nicht verbunden.  Walter Kempowskis Eltern lernten sich dort kennen, Uwe Johnson beschrieb den Ort später in den „Jahrestagen“.

Die Tickets für einzelne Veranstaltungen können Sie über die jeweilige Veranstaltungsseite erwerben. Mit dem Festivalpass können Sie alle Veranstaltungen besuchen.

Eintrittspreise:
Normal/ ermäßigt 10 Euro/ 5 Euro
Kinderliteratur 3 Euro
Festivalpass 80 Euro/ 50 Euro
Die Ermäßigungen gelten für Schüler:innen, Student:innen und Rentner:innen

Durch die Teilnahme an den ilgm-Veranstaltungen erklären Sie sich mit der möglichen Veröffentlichung von Bild- und Videomaterial einver­standen, auf dem Sie zu sehen sind.

Der Rhododendron-Park und das Haus des Gastes sind die Hauptveranstaltungsorte. 

Lektorat
Franziska Zwerg

Bühnenbild
Jakob Mattner

Buchhandlung
Ostsee Buchhandlung
Kurstr. 22, 18181 Graal-Müritz
T 038206 79918
Mo–Fr 10–17h, Sa 10–13h

Druck
Druckerei Hahn, Rostock

Dank an
Joanna Czudec, Danny Deutschmann, Veruschka Götz, Dörthe Hausmann, Catherine Hossay, Carsten Junginger, Ieva Kunga, Vera Michalski, André Pristaff, Agnieszka Urbanowska, Barbara Weyrich

Allgemeine Informationen
ilgm 29 08–02 09 2025

Ticket-Info
Online Vorverkauf
bebelplatz.org

Kasse vor Ort
30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an den angegebenen Veranstal­tungsorten

Pavillon Rhododendronpark
Zarnezweg, 18181 Graal-Müritz

Lukaskirche
Kastanienallee 8, 18181 Graal-Müritz

Haus des Gastes
Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz

Mo—Fr 10-18 h und Sa/ So 10—16 h

Impressum
Veranstalter
Bebelplatz e.V.
Vertretungsberechtigter Vorstand
Ulrich Schreiber, Ali Ghandtschi

Festivaldirektor & Geschäftsführer
Ulrich Schreiber (V.i.S.d.P.)

Assistenz
Hugo Scheubel
Nathalie Ivandic

Kommunikation
Oana Boca Stanescu

Logistik
Oana Lapadatu

Layout/ Gestaltung
T616 Berlin/Mannheim/Graal-Müritz
Veruschka Götz

Website
Markus Hayn
Reingard Ebner

Social Media
Luca Bochmann
Anna Winkenbach

Poster
Jakob Mattner und
Veruschka Götz

Partner und Förderer